Sterbefälle

19 Einträge
Claudia Langen

Claudia Langen

„Du scheinst so fern und bleibst uns näher denn je“

 

 

Claudia Langen

geb. Weinert

* 30. Mai 1967

 

 

 

Plötzlich und unerwartet ist am Sonntag, dem 8. April 2018, meine liebe Frau, herzensgute Mutter, liebe Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und Tante für immer von uns gegangen.

 

Wir sind unendlich traurig!

Carsten und Fabian Langen

Monika und Hans-Joachim Weinert

Claus und Frank Langen

Petra Czerwinski-Ludwig und Sierk Ludwig
mit Kai, Felix und Justus

 

Anstelle von Blumenschmuck bitten wir um eine Spende zugunsten der Björn Schulz Stiftung mit dem Kennwort: „Trauerfeier Claudia Langen“. IBAN: DE34 1002 0500 0001 1456 00

Marion Mellies

Marion Mellies

 
Marion Mellies

geb. Radelhof

* 18. 5. 1964  † 1. 4. 2018

 

Wenn Ihr mich sucht, sucht
mich in Euren Herzen,
wenn Ihr mich dort findet,
dann lebe ich weiter.
 
  In Liebe und Dankbarkeit

Anita Radelhof

Walter Mellies

Riccardo Radelhof

Jean-Claude Mellies

Saskia-Maria Mellies

Maria Selck und Enkel

Viola Wagner und Familie

Christiane Radelhof und Familie

Die Beisetzung findet auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt.
Auf Blumen bittet die Familie zu Gunsten einer Spende an die Björn Schulz Stiftung unter dem
Stichwort „Trauerfeier Marion Mellies“ zu verzichten. IBAN: DE34 1002 0500 0001 1456 00.

 

Sehr geehrter Herr Mellies, Liebe Frau Radelhof, werte Familie, Freunde und Kollegen unserer so früh – zu früh verstorbenen Marion Mellies.

12 Jahre lang war sie meine Mitarbeiterin und unsere Kollegin.

Als Marion Radelhof lernten wir sie kennen und sehr schnell hat sie sich in unserem Betrieb eingefügt. Ihre Empathie den Hinterbliebenen gegenüber, ihre Fröhlichkeit und Zuverlässigkeit waren beispielgebend. Selbstbewusst hat sie ihre Interessen – und die ihrer Kollegen vertreten und das in einer meist fairen Art und Weise. Auch wenn sie dabei mal über das Ziel hinaus geschossen ist, man konnte ihr einfach nicht gram sein.

Das hat ihre Art einfach nicht zugelassen.

So hat sie die Urlaubsplanung der Mitarbeiter übernommen. Eine Aufgabe, welche viel Fingerspitzengefühl voraussetzt. Sie hat es mitgebracht. Sie war die beste Urlaubslisten Erstellerin – ever. Hier half ihr ihre Coolness, mit den überbordenden Emotionen ihrer Kolleginnen klar zu kommen, wenn mal wieder alle meinten, gute Gründe für einen Urlaub über Weihnachten zu haben.

Wenn sie von ihrem Arbeitsplatz sprach – sagte sie „mein Laden“. Diese positive Haltung spiegelte sich auch in ihrem Ansehen bei unseren Kunden wieder.

Als die schreckliche Diagnose im Raum stand, war für sie klar, sie wird die Klinik als Vorzeigepatientin geheilt wieder verlassen. Von ihrem Optimismus angesteckt, war es auch für mich keine Frage, ihrem Wunsch auf Erhaltung ihres Arbeitsplatzes nachzukommen.

Nach 21 Monaten hat sie ihren Schreibtisch wieder in Besitz genommen. Wie oft haben wir uns ins Wochenende verabschiedet – mit der Gewissheit uns am Montag wieder zu sehen.

Wie oft haben wir uns in den Urlaub verabschiedet – mit dem Wissen „danach sehen wir uns wieder“. Das war auch bei ihrem letzten Urlaub nicht anders, obwohl wir wussten, dass danach wieder ein Krankenhausaufenthalt unserer „Vorzeigepatientin“ bevorsteht. Schmerzlich müssen wir akzeptieren, dass es diesmal ein Abschied für immer ist.

Wir sind dankbar, dass wir Sie kennenlernen durften aber wir sind auch unendlich traurig, dass Sie nicht mehr da ist.

Günter Luhmann

Günter Nofz

Eine Stimme ist verstummt.
Ein Herz schweigt,
doch unendlich sind
die Liebe und Dankbarkeit.

                                                   

 

 

 

 

 

 

Günter Nofz

* 20.5.1925   + 18.3.2018

 

In stiller Trauer

Waltraut Nofz

Christiane Zepp mit Kay und Thilo

Annemarie Barscheit

Thomas Nofz

Ursl Kellerer-Nofz

 

 

Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 05. April 2018, um 11:00 Uhr,
auf dem Luisen III-Kirchhof, Fürstenbrunner Weg 37-67, 14059 Berlin statt.

Margarete Dehne

Manchmal fühlt sie: Das Leben ist gross,
Wilder, wie Ströme, die schäumen,
Wilder, wie Sturm in den Bäumen.
Und leise lässt sie die Stunden los
Und schenkt ihre Seele den Träumen.

Rainer Maria Rilke

 

 

 

Allen Freunden und Bekannten
sagen  wir aus tiefstem Herzen Danke
für  ihre Anteilnahme und große Unterstützung.

Anne, Dörte, Stella und Karl

   Dehne

 

 

Iris Schulz

Komm, süßer Tod, komm, sel`ge Ruh!
Komm, führe mich in Friede,
weil ich der Welt bin müde,
ach komm, ich wart auf dich,
komm bald und führe mich,
drück mir die Augen zu.

Komm, sel`ge Ruh!

 

Am Freitag, dem 12. Januar 2018, starb unsere liebe Mutter,

Schwiegermutter, Oma und Lebensgefährtin

Iris Schulz

geb. Keller

im Alter von 75 Jahren.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied

 

Jörg und Constanze Profe                                    Lothar Fiehn                              Guido Schulz  

und Kinder                                                              und Familie                                und Kinder

Die Trauerfeier und Beisetzung finden am Mittwoch, dem 21. Februar
um 11:00 Uhr auf dem Heidefriedhof Tempelhof,
Reißeckstraße 14, 12107 Berlin, statt.

Joachim Schütze

Ich kam an deine Küste als Fremdling,
ich wohnte in deinem Haus als Gast,
ich verlasse deine Schwelle als Freund,
meine Erde.

Rabindranath Tagore

 

 

 

 In liebevollem Gedenken nehmen wir Abschied von

Joachim Schütze

*20. Februar 1935    †7. Februar 2018

 

Mögest Du, wohin Du gehst, einen neuen Garten finden.

 

Markus Schaefer

 

 

Markus Schaefer

*07. September 1966     +19. März 2017

 

Ein wunderbarer Freund ist von uns gegangen.

Wer ihn gekannt hat, war stolz auf seine Freundschaft.

Danke für die wunderbare Zeit, die du uns begleitet hast.

 

Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig

in Trübsal, haltet an am Gebet.

Röm. 12.12

 

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Mittwoch,

dem 03. Mai 2017, um 12:00 Uhr auf dem städt. Friedhof “Am Fließtal”

13509 Berlin, Waidmannsluster Damm 13, statt.

Detlef Pawletta

Detlef Pawletta

Detlef Pawletta wurde am 20.Februar 1953 in Berlin geboren. Er ist am 06.Februar 2017 in seiner Geburtsstadt verstorben.

Herr Pawletta wurde von allen immer “Pawi” genannt. Er hatte Elekrotechnik studiert, war Diplom Ingenieur.

Seine Plattensammlung war sein großes Hobby. Er hat viel und gerne gelesen, mit Vorliebe Sachbücher über Mathematik und Physik.

Geboren, gelebt und verstorben ist Detlef Pawletta in Tempelhof/Schöneberg. Er hinterläßt seine Ehefrau, zwei Stiefkinder, zwei Enkelsöhne und seinen Ziehsohn Paule.

Die Trauerfeier hat am Freitag, dem 10. März 2017, um 10:00 Uhr auf dem Städt. Friedhof Schöneberg II, Eythstr. 1 – 25, in 10105 Berlin, stattgefunden.

Kannten Sie Detlef Pawletta und möchten seinen Angehörigen an dieser Stelle kondolieren?

Dann tragen Sie unten Ihren persönlichen Text ein, versehen es mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail. Keine Sorge, Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sie dient nur zur internen Kommunikation. Drücken Sie im Anschluss auf den Button “Abschicken” rechts über Ihrem Text und Ihr Kondolenzschreiben wird an unsere Redaktion weitergeleitet. Zeitnah erfolgt dann nach Prüfung die Freigabe und Ihr Text erscheint dann auf unserer Homepage. Das kann unter Umständen bis zu 24 h dauern, wir bitten daher um etwas Geduld.

Karl-Heinz Lehmann

Karl-Heinz Lehmann

Dipl.-Ing. Karl-Heinz Lehmann, leitender Vermessungsdirektor a.D., wurde am 9. Februar 1938 in Senftenberg geboren. Er verstarb am 6. Januar 2017 in Berlin Tempelhof-Schöneberg.

Die feierliche Urnenbeisetzung fand
 am Donnerstag, dem 2. Februar 2017 um 14.00 Uhr auf dem Städtischen Friedhof Wilmersdorf, Berliner Str.81, in 10713 Berlin statt.

 

Kannten Sie Karl-Heinz Lehmann und möchten seinen Angehörigen an dieser Stelle kondolieren?

Dann tragen Sie unten Ihren Text ein, versehen es mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail. Keine Sorge, Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, sie dient nur zur internen Kommunikation. Drücken Sie im Anschluss auf den Button “Abschicken” rechts über Ihrem Text und Ihr Kondolenzschreiben wird an unsere Redaktion weitergeleitet. Zeitnah erfolgt dann nach Prüfung die Freigabe und Ihr Text erscheint dann auf unserer Homepage.